
Fadegrad
Wahlen? Welche?

Steilpass für Politphilosophin Dr. Regula Stämpfli.
Noch selten wurde so viel über so viel Nichts berichtet. Der türkische Ministerpräsident errichtet next Door eine Islamokratie, und was passiert? Die europäische Presse zerreisst sich das Maul über die US-Wahlen. Obwohl völlig nebensächlich, wer US-amerikanischer Präsident wird, da der Gewinner eh Wall Street heisst – dieses Konglomerat aus Rohstoffhandel, Überwachungsstaat und verblödeten Massenmedien, die alles Denken bis in die glutenfreien Zonen bestimmen. Frauen weltweit sind über den Sexisten Trump entsetzt, doch ganz ehrlich? Entlang der neuen Pipelines autokratischer Regimes werden Frauen täglich gefoltert, ausgebeutet und auf den Müll globaler Handels- und Rohstoffpolitik geworfen. Was tun? Anders denken, anders reden, anders handeln. Klicken Sie sich ein in die unterschiedlichen Denklabors der Zukunft: in Podcasts, in Campact-Aktionen, in Anti-Freihandelsdemonstrationen. Klagen Sie Ihre Rechte heute ein – noch bevor sie mit einem Coup abgeschafft werden. Türkei, Geldpolitik Schweiz und Digitalisierung müssen die nächsten vier Wochen Themen, Diskussionen und Handlungen sein. US-Wahlen? Who cares? Machen Sie lieber nächste Woche bei der langen Nacht der Philosophie in Zürich mit: z. B. #NoRadioShow. Ich freu mich auf Sie.