
Satire-Blick
Wahlwitz der Ösis

Lisa Catena erklärt Zusammenhänge.
Über Regierungen zu schimpfen, ist je länger je salonfähiger. Wir wünschen uns die Politiker dorthin, wo der Pfeffer wächst – solange sie die Reise dorthin nicht über die Spesen verrechnen. Regierungen sind ein Auslaufmodell. Spanien hat seit neun Monaten keine Regierung mehr und ist erfolgreich: Die Wirtschaft boomt, und die Arbeitslosenquote fiel erstmals seit Jahren unter 20 Prozent. Diesen Trend will unser Nachbarland Österreich nicht verschlafen und arbeitet zurzeit hart am Erfolgsrezept für das künftige Nicht-Regierungssystem: Man nehme zwei umstrittene Kandidaten, lasse die Wahlzettel vorschriftswidrig lagern und von Unbefugten zu früh öffnen. Für die Neuwahlen verschickt man nicht-klebende Wahlumschläge, damit die Wahl nochmal verschoben werden muss. Neustes Schmankerl: 50 000 Personen, welche neu stimmberechtigt wären, dürfen an der Wahl nicht teilnehmen. Somit ist klar, die Welt darf sich noch lange am österreichischen Wahl-Witz erfreuen.