BERN - Weil die Kapazitäten knapp werden! Heute hat das Bundesamt für Verkehr Pläne für eine neue Direktverbindung zwischen Aarau und Zürich veröffentlicht.
Kernpunkt einer direkten Streckenführung zwischen Zürich-Altstetten und Aarau wäre ein rund 30 Kilometer langer Tunnel zur Querung des Reusstals. Diese Variante schneide betrieblich und wirtschaftlich besser ab, als der Chestenberg-Tunnel, teilten BAV und SBB heute mit.
In einem nächsten Schritt wird die SBB im Auftrag des BAV die genaue Linienführung, die bauliche Machbarkeit und die Kosten dieser neuen Variante abklären. Die betroffenen Kantone Aargau und Zürich wurden über den Entscheid informiert.
Der Entscheid gegen den Chestenberg-Tunnel ist das Ergebnis einer 2011 beschlossenen nochmaligen Prüfung. Damals beschloss das BAV, dass gestützt auf eine Zweitmeinung der ETH Zürich auch andere Varianten miteinbezogen werden. Die ETH stellte dabei als Alternative eine direkte Neubaustrecke zur Diskussion.
Gegen die Variante mit Chestenberg- und anschliessendem Honeret-Tunnel sprach auch, dass für den Anschluss im Raum Gruemet ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung gequert werden müsste. Weiter zeigte sich, dass der Chestenberg-Tunnel den Raum Lenzburg nicht wie erhofft vom Güterverkehr entlasten könnte. (SDA/bö)