Hättest du es so lange ausgehalten?
Sich ab und zu über Kleinigkeiten zu streiten, gehört zum Beziehungsalltag. Es wird geschimpft und geflucht – und nachdem jeder seine Meinung gesagt hat und eventuell auch Tränen geflossen sind, liegt man sich früher oder später wieder in den Armen. Otou Katayama gehört definitv nicht zu dieser Sorte. Der Japaner hat nämlich das Kunststück geschafft, stolze zwanzig Jahre lang nicht mit seiner Frau Yumi zu sprechen. Und das, obwohl sie mit ihren drei Kindern im selben Haus wohnte wie er.
Das Paar aus Nara, einer Grosstadt im Süden Japans, war anfangs ein glückliches Paar, doch dann kamen ihre ersten beiden Kinder auf die Welt und das «Unheil» nahm ihren Lauf. Weil die Kinder mehr Aufmerksamkeit bekamen und sich Otou deshalb zurückgewiesen fühlte, beschloss er, nicht mehr mit seiner Partnerin zu reden. Sogar als ihr drittes Kind auf die Welt kam, brachte Otou sein Schweigen nicht und zog es zwei Jahrzehnte durch. Mit seiner Frau verständigte er sich in dieser Zeit nur mit einem Nicken oder einem Grunzen, wie die «Huffington Post» schreibt.
Der gemeinsame Sohn Yoshiki konnte das nicht mehr länger ansehen und wandte sich mit dieser kuriosen Geschichte an das lokale Fernsehen. Diese sprangen sofort an und organisierten ein Treffen der Beiden in dem Park, in dem sie ihr erstes gemeinsames Date hatten. Und siehe da: Otou brachte gleich mehrere Sätze über die Lippen. «Du warst so besorgt um die Kinder. Irgendwie ist es schon eine Weile her, dass wir miteinander gesprochen haben. Ich möchte, dass du weisst, dass ich für alles, was du getan hast, dankbar bin.» So lief die Begegnung ab: