Gestern erschien der dritte Roman von Virginia Fox (35). Sie musste die Fantasy-Reihe selbst verlegen. Heute ist diese ein Renner auf Amazon.
Die alleinerziehende Mutter erlebte den Albtraum jedes Autors: Alle Verlage lehnten ihren Erstling «Drachenschwestern» ab. «Ich habe aber immer an das Buch geglaubt», sagt die Zürcherin.
Um es «doch noch an die Leser zu bringen», publiziert Virginia Fox den Roman auf eigene Kosten und ausschliesslich als E-Book. Grosse Händler wie «Amazon» nehmen es ins Angebot auf. Und führen den Roman schon nach zwei Wochen in der Bestsellerliste.
Bis auf Platz 3 schafft es der Erstling im Ranking der E-Books. Erst vor wenigen Monaten erschien der zweite Teil «Drachenkind». Amazon hat mittlerweile 18 000 Downloads registriert.
«Mit diesem Erfolg hätte ich nie gerechnet», sagt die Autorin. Entscheidend sei eine Aufmachung mit gutem Bild und fesselndem Klappentext. «Häufig werden E-Books mit guten Inhalten publiziert, aber sie kommen leider sehr unprofessionell daher.»
Auch das Genre verhilft Virginia Fox zum Erfolg. Am besten laufen E-Books der Sparten Krimi, Lovestory und Fantasy. Ihre Trilogie vereint diese Kassenschlager: «Meine Bücher sind witzige Liebesromane mit einem Schuss Fantasy», erklärt die Autorin.
Schliesslich entscheidet aber der Inhalt über Erfolg oder Misserfolg. «Meine Bücher handeln von Herausforderungen des Alltags», sagt Fox. «Gespickt mit etwas Magie.» Wie schon bei «Twilight» oder «Harry Potter» bindet diese Mischung auch bei der «Drachen-Trilogie» extrem viele Fans.
Und es dürften bald noch mehr werden: Das erste Buch wurde mittlerweile ins Englische übersetzt. Gestern erschien zudem «Drachenpferd», der dritte und letzte Teil der Saga.